ZürichHolz verbucht bestes Geschäftsjahr seiner Geschichte
ZürichHolz hat das Geschäftsjahr 2021 mit dem besten Ergebnis seiner Geschichte abgeschlossen, informiert das rund 400 Waldeigentümern gehörende, auf Holzverarbeitung spezialisierte Unternehmen aus dem Zürcher Oberland in einer Mitteilung. Konkret wurde erstmals ein Reingewinn von mehr als 0,5 Millionen Franken verbucht. Die Umsätze von ZürichHolz legten im Jahresvergleich um rund 25 Prozent auf 17,2 Millionen Franken zu.
Mitte Februar dieses Jahres hatte ZürichHolz eine Kapitalerhöhung im Volumen von rund 3 Millionen Franken lanciert. Mit der Anfang Mai liberierten und stark überzeichneten Kapitalerhöhung habe das Unternehmen neben frischen Mitteln auch viele neue Geschäftsbeziehungen gewonnen, heisst es dazu in der Mitteilung. Zudem sei das Aktionariat der Tochtergesellschaft LingoCarbon Schweiz AG um einen industriellen Partner erweitert worden.
Das neue Kapital wird unter anderem in den Bau des neuen Betriebsgebäudes in Illnau fliessen. Hier soll gegen Jahresende in einem 90 x 40 x 13 Meter grossen Holzbau das „schweizweit aktuell grösste industrielle Pyrolysewerk für ‚hochwertige Pflanzen- und Futtermittelkohle aus kontrollierter Herkunft‘ in Betrieb gehen“, erläutert ZürichHolz in der Mitteilung. Die Anrichte ist für August dieses Jahres geplant. Das Werk ist auf die Produktion von 900 Tonnen Pflanzenkohle pro Jahr ausgelegt. hs