Zürcher Kantonalbank lanciert Investmentfonds für CO2-Reduktion

20. April 2022 14:28

Zürich - Die Zürcher Kantonalbank plant einen nachhaltigen Private-Equity-Fonds. Er soll weltweit in Unternehmen investieren, die zur Dekarbonisierung der Wirtschaft beitragen. Das Zielvolumen liegt bei 250 Millionen Franken.

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) will einen nachhaltigen Private-Equity-Fonds für weltweite Investitionen in die Dekarbonisierung lancieren. Der Investitionsfokus richtet sich laut Medienmitteilung auf Anbieter von treibhausgasreduzierenden Technologien, Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen erneuerbare Energien, Mobilität sowie Energie- und Ressourceneffizienz. Der Fonds soll ein Zielvolumen von 250 Millionen Franken haben. Die ZKB will selber 30 Millionen investieren. Und sie wird eine Anlagegruppe lancieren, die ausschliesslich Vorsorgeeinrichtungen offen steht.

Zur Diversifikation berücksichtigt der neue Private-Equity-Fonds Unternehmen aus unterschiedlichen Sektoren und Regionen. Dabei soll nach einem Auswahlprozess sowohl direkt wie auch indirekt über Fonds von Drittanbietern in vielversprechende Firmen investiert werden.

Der Markt für Investitionen in Unternehmen, die zur Dekarbonisierung der Wirtschaft beitragen, ist nach Ansicht der ZKB-Experten riesig. Das Private-Equity-Team der Zürcher Kantonalbank schätzt laut der Mitteilung, dass jährlich weltweit Investitionen von 2500 Milliarden Dollar benötigt werden, um die angestrebten Klimaziele zu erreichen. Dies entspreche rund 2 bis 4 Prozent des globalen Bruttoinlandprodukts.

Die Zürcher Kantonalbank will mit dem neuen Private-Equity-Fonds ihre Rolle als Vorreiterin für nachhaltiges Anlegen in der Schweiz stärken. Heute verwaltet das Asset Management rund 110 Milliarden Franken. „Der neue Fonds füllt eine Lücke in unserer bestehenden nachhaltigen Produktpalette. Wir haben uns in unserer Unternehmenspolitik dazu verpflichtet, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die unsere Kundinnen und Kunden auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft begleiten“, wird Romina Schwarz, verantwortlich für nachhaltige Anlagen bei der ZKB,  zitiert. gba 

Mehr zu Zürcher Kantonalbank

Aktuelles im Firmenwiki