ZKB ernennt Urs Baumann zum neuen CEO

29. Oktober 2021 13:05

Zürich - Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat Urs Baumann per 1. September 2022 zum neuen Vorsitzenden der Generaldirektion ernannt. Martin Scholl wird nach 15 Jahren die operative Leitung der Bank per 31. August 2022 abgeben.

Der Bankrat der Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat am Donnerstag Urs Baumann per 1. September 2022 zum neuen CEO der Zürcher Kantonalbank ernannt. Laut Medienmitteilung wird der 54-Jährige schon per 1. Juni 2022 als Mitglied in die Generaldirektion eintreten und am 1. September die Position des Vorsitzenden übernehmen.

Die ZKB hat damit laut Medienberichten erstmalig einen externen Bewerber um den Chefposten ernannt. Der Schweizer ist seit 2015 CEO der Blue Earth Capital AG in Zug. Er verfügt laut der ZKB-Mitteilung über mehr als 20 Jahre Berufs- und Führungserfahrung bei globalen, regionalen und nationalen Finanzunternehmen.

Seine Karriere startete er 1993 als Berater bei McKinsey & Company in Zürich. Ab 1998 war er laut der Medienmitteilung bei Swisscard in Horgen ZH, Barclays Bank PLC in London, Lindorff Group in Oslo und Bellevue Group AG in Küsnacht ZH tätig. Im Jahr 2015 war Urs Baumann Mitgründer der Blue Earth Capital AG in Zug, die er bis heute leitet. Er hat einen Master of Arts der Universität St.Gallen und einen MBA-Abschluss der Universität Chicago Booth School. Seinen Wohnsitz werde er mit Familie von Schindellegi im Kanton Schwyz in den Kanton Zürich verlegen, teilt die Kantonalbank mit.

Jörg Müller-Ganz, Präsident des Bankrats der Zürcher Kantonalbank, wird mit dem Hinweis zitiert, dass die Entscheidung für Baumann „im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlprozesses“ erfolgt sei. Seine breite Expertise sei eine hervorragende Basis für die Weiterentwicklung der ZKB-Universalbankstrategie. Der Anspruch, wirtschaftliches Handeln in Einklang mit Umwelt und Gesellschaft zu setzen, entspreche „voll und ganz meinen persönlichen Werten“, wird der künftige CEO Baumann zitiert.

Martin Scholl wird nach 15 Jahren die operative Leitung der Bank per 31. August 2022 abgeben. Er wird zitiert, Baumann werde „eine starke Zürcher Kantonalbank übernehmen“. Die Bank sei in ausgezeichneter Verfassung und aufgrund ihrer erfolgreichen Diversifikationsstrategie solide aufgestellt. gba 

Mehr zu Zürcher Kantonalbank

Aktuelles im Firmenwiki