ZHAW lanciert Studiengang für Recht
Ab dem Herbstsemester 2022/23 können Interessierte Angewandtes Recht an der ZHAW School of Management and Law in Winterthur studieren. Es ist der erste rein juristische Studiengang an einer staatlichen Fachhochschule in der Schweiz, heisst es in einer Medienmitteilung. Bislang gibt es nur an Universitäten eine derartige generalistische Rechtsausbildung.
Der neue Bachelorstudiengang richtet sich insbesondere an Berufsmaturanden und ihre Bedürfnisse. Er soll auf praktische juristische Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten. Absolventen können beispielsweise als juristische Mitarbeitende im Versicherungs-, Finanz- und Energiesektor und in Behörden wie Strassenverkehrsämtern, Gemeindeverwaltungen und bei der Polizei arbeiten.
Dafür durchlaufen sie im Studium die Kernbereiche des allgemeinen Rechts: Privatrecht, öffentliches Recht und Strafrecht. Besonderer Fokus soll auf der Vermittlung juristischer Methoden- und Sprachkompetenz liegen.
„Durch die zunehmenden regulatorischen Anforderungen besteht ein steigender Fachkräftebedarf in den Rechtsberufen. Mit dem neuen Angebot leisten wir einen Beitrag zu dessen Befriedigung“, wird Jens Lehne, Leiter der Abteilung Business Law an der ZHAW School of Management and Law, in der Medienmitteilung zitiert. ko