Wefox sichert sich weitere 110 Millionen Dollar
Wefox hat seine Eigenkapitaldecke beim zweiten Abschluss einer Serie-D-Finanzierungsrunde um 110 Millionen Dollar erhöht. Laut einer Medienmitteilung stellen die Bankhäuser Barclays und J.P. Morgan 55 Millionen Dollar in Form einer revolvierenden Kreditfazilität bereit. Damit kann wefox Kredite innerhalb der Laufzeit in wechselnder Höhe in Anspruch nehmen und so Liquiditätsrisiken absichern. Zusätzlich brachten bestehende und neue Investoren wie Squarepoint dieselbe Summe auf. Damit hat das 2015 in Zürich gegründete Unternehmen der Versicherungstechnologie eine Bewertung von 4,5 Millionen Dollar erreicht.
Die Finanzierung erfolgt laut wefox im Anschluss an das Rekordergebnis des Unternehmens im ersten Quartal. „Wir freuen uns, dass zwei der renommiertesten Finanzinstitute der Welt, J.P. Morgan und Barclays, unser Geschäft unterstützen“, wird CEO und Mitgründer Julian Teicke zitiert. „Das stärkt unsere Pläne zur Verbesserung unserer Versicherungs- und Vertriebskapazitäten.“
Dazu zähle auch der Anfang Mai erfolgte Start eines globalen Affinity-Geschäfts. Dieses nun zentrale Geschäftsfeld erweitert den bestehenden Vertriebskanal von wefox und ermöglicht dem Insurtech, Versicherungslösungen über assekuranzfremde Partner anzubieten. Das Affinity-Geschäft ist Teil der übergreifenden Tech-Plattform-Strategie des Unternehmens.
„Der zweite Abschluss unserer Serie-D-Runde stellt sicher, dass wir uns weiterhin auf den Aufbau eines internationalen Geschäfts mit einem starken Pfad zur Profitabilität konzentrieren“, so Teicke weiter. „Die Ergebnisse des ersten Quartals zeigen, dass wir in guter Verfassung sind, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und unser internationales Wachstum nachhaltig fortzusetzen.“ ce/mm