Webinar über Brexit-Folgen wird wiederholt
Am 31. Dezember endet die Übergangszeit für den Austritt Grossbritanniens aus der EU und damit auch aus der Zollunion. Während sich London und Brüssel noch nicht über die Regeln ab Anfang 2021 geeinigt haben, gelten ab 2021 für die Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich voraussichtlich das neue Handelsabkommen und das Abkommen über Zollerleichterung und Zollsicherheit.
Der Verband swiss export hat daher bereits Mitte Oktober ein Webinar zu den Folgen des Brexits für den Schweizer Handel durchgeführt. Aufgrund des grossen Interesses wird das Webinar am 25. November wiederholt.
Dabei gehen Fachspezialisten von Kühne + Nagel auf die Auswirkungen des Brexits sowohl auf die britische Wirtschaft selbst als auch auf den Handel zwischen der Schweiz und Grossbritannien ein. Sie erläutern die neu geltenden Zollvorschriften und beleuchten mögliche Lösungen für die betroffenen Unternehmen. Die Schweizer Seite wird von Marc Bernitt beleuchtet, dem Senior Vice President Customs Europe bei Kühne + Nagel Schweiz, die britische Seite von Mark Johnson, National Customs and Trade Control Director von Kühne + Nagel in Grossbritannien.
Das Webinar dauert von 11 bis 12 Uhr und ist für Mitglieder von swiss export kostenlos. Anmeldungen sind auf der Internetseite von swiss export möglich. stk