Vifor Pharma erhält Zulassungsempfehlung für Europa
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) ist Teil der europäischen Zulassungsbehörde EMA. Seine Zulassungsempfehlung ist für alle 31 Länder der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes gültig. Die Empfehlung betrifft Erwachsene, die bereits mit spezifischen anderen Therapieformen behandelt werden. Die endgültige Entscheidung trifft die EU-Kommission im dritten Quartal, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Zudem wurden Zulassungsanträge für die Schweiz und Australien gestellt.
„Wir sind über die Entscheidung der CHMP sehr erfreut. Dieses positive Gutachten bedeutet, dass wir bei unserem Bestreben, Hyperkaliämie-Patienten in Europa eine Option für die langfristige Behandlung ihrer lebensbedrohenden Erkrankung zu bieten, einen Schritt weiter gekommen sind“, wird Behruz Eslami, Head of Global Regulatory Affairs bei Vifor Pharma, in der Mitteilung zitiert.
In den USA ist das Medikament bereits seit 2015 zugelassen. Veltassa wurde als Patriomer von Relypsa entwickelt. Vifor Pharma hat das US-Unternehmen im vergangenen Jahr übernommen.
Vifor Pharma ist Mitglied im Bio-Technopark Schlieren Zürich. jh