Versantis und ZHAW entwickeln tragbares Messgerät für Leberwerte

14. April 2022 11:52

Zürich/Winterthur - Versantis erhält für sein tragbares Gerät zur Messung der Leberwerte eine Innosuisse-Förderung in Höhe von 475'000 Franken. Das Biotech-Unternehmen beauftragt die ZHAW School of Engineering mit der Entwicklung des Prototyps.

Versantis aus Zürich erhält von der Innovationsagentur Innosuisse Fördergelder in Höhe von 475'000 Franken. Damit soll laut einer Medienmitteilung die Entwicklung eines tragbaren sogenannten Point-of-Care-Geräts zur Überwachung von Ammoniak im Blut mitfinanziert werden.

Erhöhte Ammoniakwerte sind häufig ein Anzeichen für chronische und akute Lebererkrankungen. Sie führen zu hepatischer Enzephalopathie, einer schweren und potenziell tödlichen Komplikation. Bislang ist die Ammoniaküberwachung ein zeitaufwändiger Prozess. Er erfordert medizinisches Fachpersonal, Laborausrüstung und eine umfangreiche Krankenhauslogistik.

Versantis wird den Angaben zufolge die School of Engineering der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) mit der Entwicklung eines Prototypen beauftragen. Er wird auf der sogenannten TS-01-Methode zur Quantifizierung von Ammoniak basieren, die von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelt und kürzlich auch publiziert wurde.

Laut Dr. Vincent Forster, CSO und Mitgründer von Versantis, besteht ein hoher ungedeckter medizinischer Bedarf für ein solches genaues und benutzerfreundliches Gerät. Die möglichen Komplikationen beträfen 30 bis 45 Prozent der Zirrhosepatienten. „Wir glauben, dass die Verwendung eines neuartigen, tragbaren Point-of-Care-Geräts die tägliche Überwachung von Ammoniak ermöglicht und damit die Zahl der Krankenhausaufenthalte und die Zahl der Todesfälle erheblich reduziert.“

Wie Versantis-CEO Mark Fitzpatrick betont, steigt die Zahl der Leberzirrhose-Erkrankten weiter rapide an, „und ein grosser Teil von ihnen würde von einer besseren Überwachung profitieren. Diese einzigartige Technologie bietet uns eine bedeutende Marktchance.“ mm

Mehr zu

Aktuelles im Firmenwiki