
Verkehrsstützpunkt in San Bernardino wird erneuert
Der Verkehrsstützpunkt San Bernardino an der A13 soll für 7 Millionen Franken saniert und ausgebaut werden. Laut einer Medienmitteilung des Kantons Graubünden wird ein Projekt des Tessiner Architekturbüros Lukas Meyer Ira Piattini Architetti umgesetzt. Dieses sieht unter anderem eine Erweiterung des Garagenbereichs sowie die Anpassung der Technikräume vor. Die Gebäudehülle soll mit Holz eingekleidet werden.
Die Bauarbeiten sollen den Angaben zufolge rund ein Jahr dauern. Der laufende Polizeibetrieb soll während den Instandsetzungsarbeiten ab den bestehenden Infrastrukturen der Mesolcina sowie dem Rheinwald weitergeführt werden.
Der Verkehrsstützpunkt San Bernardino ist der Mitteilung zufolge einer der wichtigsten Standorte der Kantonspolizei Graubünden. Der Bau stammt allerdings bereits aus dem Jahr 1972. Diverse Bauteile seien nach fast 50 Betriebsjahren an ihrem Lebensende angelangt. Mit der Sanierung soll der Standort gestärkt werden. ssp