Vereinbarkeit leben – in Zeiten von Corona und darüber hinaus

29. April 2020 09:12

Jetzt wird die Mammutleistung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch denjenigen klar, die sie bis dato ignoriert haben. Das sagt Sarah Steiner, Mitgründerin des Coworking-Space mit Kinderbetreuung Tadah. Sie fordert eine Flucht nach vorn und gesellschaftliche Innovation

von Sarah Steiner

Was vielen von uns in der Corona-Krise bewusst wird, ist mir schon lange klar. Homeoffice mit Kleinkindern ist unmöglich zu bewerkstelligen. Denn wir werden, wenn wir arbeiten und gleichzeitig unsere Kinder betreuen sollen, niemandem gerecht: der Arbeit nicht, dem Nachwuchs nicht und unseren Ansprüchen an uns selbst sowieso nicht.

Und wisst Ihr was? Das ist ok. Ja, wirklich. Wir sind Menschen, keine Roboter. Und unsere Kinder sind kleine Menschen, keine kleinen Roboter. Was passieren muss? Es müssen Lösungen geschaffen werden. Damit Familie und Beruf kombinierbar sind, damit wir uns nicht entscheiden müssen zwischen Kind oder Karriere.

Uns von Tadah, ist das klar – war es schon vor der Krise. Deswegen haben wir im Oktober 2019 einen Coworking Space mit Kinderbetreuung gegründet. Ein Ort also, an dem Eltern konzentriert arbeiten können und ihre Kinder professionell betreut wissen. Dies an flexiblen Tagen und zu flexiblen Zeiten – damit Vereinbarkeit endlich lebbar wird. Ein Powerhaus für Eltern.

Wieso unser Start-up in Zeiten von Corona den wirklichen Unterschied ausmachen kann? Weil neben dem Fakt, dass Vereinbarkeit in der Schweiz sonst schon schwer zu bewerkstelligen ist, der Fakt dazu kommt, dass diejenigen Menschen ausfallen, die einen elementaren Anteil der Kinderbetreuung ausmachen: die Grosseltern.

Über 40 Prozent von ihnen betreuen ihre Enkelkinder mindestens einmal pro Woche. Viele übernehmen zusätzliche Hütedienste während den Schulferien. Im Jahr 2016 wurde diese in der Schweiz erbrachte Betreuungsleistung hochgerechnet: 160 Millionen Stunden pro Jahr.

160 Millionen Stunden, die können auch wir nicht abfedern. Aber wir können unseren Teil beitragen. Wie sagt man doch so schön: Die Innovation ist der Motor der Wirtschaft. Sie muss nicht zwingend immer nur von bio-, med- und fin-tech aus kommen, sondern kann durchaus mal eine gesellschaftliche Komponente beinhalten. Wir geben Gas! Weil in Zeiten der Krise oft nur die Flucht nach vorne hilft – uns allen.

Sarah Steiner ist Co-Gründerin und CEO von Tadah. Die gelernte Journalistin hat gemeinsam mit drei anderen Müttern im Oktober 2019 in Zürich Albisrieden den ersten Coworking-Space mit Kinderbetreuung der Schweiz eröffnet.

Mehr zu Sozialpolitik

Aktuelles im Firmenwiki