Umwelt Arena öffnet mit neuer und verlängerter Ausstellung

03. März 2021 13:58

Spreitenbach AG - Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach ist seit diesem Mittwoch wieder für das Publikum geöffnet. Es gibt neue Ausstellungen und auch die Elektro-Testfahren in der Arena und auf der Strasse sind wieder möglich.

Die Umwelt Arena in Spreitenbach ist wieder für Besucher geöffnet. Laut Medienmitteilung und Ankündigung auf Facebook gelten seit dem 3. März wieder die Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr von Mittwoch bis Sonntag. Für alle Personen besteht Maskenpflicht. Das Abstandhalten sei kein Problem dank Schutzkonzept und grosszügiger Architektur, heisst es auf der Internetseite der Umwelt Arnea zum Schutzkonzept. Es müssten keine Tickets im Vorverkauf gekauft oder Zeitfenster gebucht werden. Die Eintrittstickets gebe es nach wie vor an der Kasse vor Ort.

Zur Wiederöffnung präsentiert die Umwelt Arena die neue Ausstellung zum Thema „Das CO₂ neutrale Energiesystem für Sanierung und Neubau“.  Gezeigt wird ein modulares und effizientes Energiesystem für Mehrfamilienhäuser. Das, so die Mitteilung, sei in kürzester Zeit betriebsbereit. Partner dieser Ausstellung sind: Hybridbox AG, Meier Tobler AG, Belimo Automation AG und Engie.

Bis zum 30. Mai wird die Sonderausstellung „Bündner Pärke und Jurapark Aargau“ verlängert. Im März und April werden im Indoorgarten neue Exponate mit Informationen zum Thema Schädlinge und Nützlinge sowie zum Thema Erde, Kreislauf und Rohstoffe ausgestellt. Eine neue Ausstellung des Pumpenherstellers Wilo Schweiz AG gibt es zum Thema: „Wir bewegen Wasser: intelligent, effizient und klimafreundlich“.

Auch die Testfahrten auf dem Indoor Parcours sind ab sofort wieder möglich. Ebenso gilt das für Probefahrten mit dem E-Auto auf der Strasse. gba 

Mehr zu Umwelt Arena

Aktuelles im Firmenwiki