TX Group wird Hauptinvestor von Helvengo
Die TX Group hat in einer Medienmitteilung den Einstieg als Hauptinvestor bei Helvengo bekanntgegeben. Mit dem Engagement will TX Ventures seine Marktpräsenz und Angebote für Financial Technology ausweiten. Sechs weitere Unternehmen und mehrere Business Angels wollen in der Frühphase der Unternehmensgründung 4,2 Millionen Franken für das „innovative Geschäftsmodell, das erfahrene Team und den Ökosystem-Gedanken“ des Start-ups zusammentragen.
Das seit 2021 in der Schweiz aktive Insurtech tritt nach Unternehmensangaben an, um den den „Markt für Firmenversicherungen digitaler, transparenter und kostengünstiger“ zu machen. Auf der Suche nach dem optimalen Versicherungsschutz kämpften sich Unternehmen oft durch „intransparente und komplexe Versicherungsangebote“. Helvengo minimiere mittels digitaler Prozesse den Zeitaufwand bei der Suche nach der passenden Risikoabsicherung. Bereitgestellt werden Angebote für die Berufshaftpflicht-, Cyber- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Neu im Angebot sei eine Rechtsschutzversicherung, die mit der Coop Rechtsschutz AG entwickelt wurde. „Wir bieten KMU die Möglichkeit, ihre Risiken in wenigen Minuten zu analysieren und abzusichern“, wird Vedran Pranjic, Mitgründer von Helvengo, in der Mitteilung zitiert.
Als Alleinstellungsmerkmal werden „Cyberversicherungen mit sieben frei wählbaren Modulen“ aufgeführt. Der klassische Versicherungsmakler werde in das Geschäftsmodell integriert, das zugeschnitten sei für die „neuen Risiken des 21. Jahrhunderts“. Im Visier habe das Unternehmen die Erschliessung neuer Märkte: „Die neuen Finanzmittel helfen uns, unsere Produkte in der Schweiz weiterzuentwickeln und nach Deutschland zu expandieren“, heisst es. Wachstumsdynamik sieht das Start-up auch in der Anbindung an Partnerplattformen.
Das Geschäftsmodell passe in die Strategie von TX Ventures. „Wir sind überzeugt, dass Helvengo grosses Potential hat, KMU-Versicherungen in der Schweiz und im Ausland zu revolutionieren“, wird TX-Investmentdirektor Krzysztof Bialkowski zitiert.
TX steigt zusammen mit weiteren Unternehmen ein: Als weitere Investoren werden Postfinance Ventures, Seed X, Hypoport, Anamcara Capital, Plug and Play, Conny&Co sowie diverse Business Angels genannt. hg