TX Group organisiert sich neu
Samuel Hügli verlässt die Leitung der Zürcher Unternehmensgruppe TX Group AG. Er bleibt Verwaltungsratspräsident bei Doodle und Zattoo, an denen die TX Group eine Mehrheitsbeteiligung hält, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Medienmanager wolle sich künftig wieder stärker auf unternehmerische Aufgaben konzentrieren.
Derzeit ist Hügli verantwortlich für den gruppenweiten Bereich Technologie und Ventures. Der Bereich werde per 1. Januar 2022 im Zuge einer Neuorganisation der Gruppe neu gegliedert. Er werde in den zwei neu geschaffenen Bereichen Operations und Development zusammengeführt, heisst es.
Gruppenleitungsmitglied und Leiter des jetzigen Bereiches Finanzen und Personal, Sandro Macciacchini, soll dann Development übernehmen. Operations soll fortan unter der Führung von Daniel Mönch stehen. Als dritter neuer Bereich entsteht Communications & Sustainability. Dafür zeichnet Ursula Nötzli verantwortlich. Mönch und Nötzli werden per 1. Januar 2022 zu Mitgliedern der Gruppenleitung ernannt.
Ziel der neuen Strukturen sei es, „Entscheidungswege zu verkürzen, Schnittstellen zu reduzieren und sich noch konsequenter auf die Bedürfnisse ihrer Unternehmen und Beteiligungen auszurichten“, heisst es in der Medienmitteilung.
Anfang 2020 hatte die TX Group, ein Netzwerk von Plattformen und Beteiligungen mit Wurzeln in der Publizistik, eine dezentrale Struktur eingeführt, die sich inzwischen bewährt habe. Im November dieses Jahres waren die Schweizer Marktplätze, darunter digitale Plattformen wie FinanceScout24, home.ch und Homegate, in der SMG Swiss Marketplace Group zusammengeführt worden. ko