Turgi bietet Online-Mitwirkung am Verkehrsplan Baden an

07. Februar 2023 11:25

Turgi AG - Für das Gesamtverkehrskonzept (GKV) Raum Baden und Umgebung läuft eine Online-Mitwirkung der Bevölkerung. Sie geht laut Gemeindenachrichten von Turgi noch bis 26. Februar. Die Erkenntnisse fliessen in die Arbeiten am GVK ein.

Turgi lädt in der neusten Ausgabe der „Gemeindenachrichten“ die Bevölkerung zur Beteiligung an der Mobilitätsplanung in der Region im Rahmen der laufenden ePartizipation ein. Die Online-Mitwirkung hat am Montag, 6. Februar, begonnen und geht bis am Donnerstag, 23. Februar. Auf der speziellen Internetseite der Gemeinde Turgi sind alle Informationen sowie der Zugang zur elektronischen Partizipation abrufbar. Die Meinung der Bevölkerung zu Zielen und Erfolgskriterien des GVK sei gefragt, heisst es in den Turgemer „Gemeindenachrichten“.

An der kürzlich durchgeführten zweiten Mobilitätskonferenz des Gesamtverkehrskonzepts Raum Baden und Umgebung wurden die Ziele der künftigen Mobilitätsplanung in der Region sowie die dazugehörigen Erfolgskriterien diskutiert, heisst es in den „Gemeindenachrichten“. Daraus wurden die Inhalte erarbeitet, die nun in die zweite ePartizipation geschickt werden.

Die Erkenntnisse daraus sollen in die weiteren Arbeiten des GVK Raum Baden und Umgebung einfliessen. Damit, so die Mitteilung der Gemeinde Turgi, sei sichergestellt, dass die Anliegen der Bevölkerungsvertretung an der Mobilitätskonferenz zusätzlich mit jenen aus der breiten Bevölkerung ergänzt werden können.

An der Konferenz wurden sieben Themenbereiche diskutiert, die im Internet abgerufen werden können: Flächensparende Mobilität, Rahmenbedingungen für den Arbeits- und Bildungsverkehr, Attraktiver und zukunftsfähiger Lebensraum, Velogerechter Raum, Leistungsfähiges und vernetztes öV-System, Stabile Erreichbarkeit für den Autoverkehr und Siedlungsentwicklung an gut erreichbaren Orten. Abgerufen kann dort auch eine Gesamtpräsentation des GKV werden. gba 

Mehr zu Mobilität

Aktuelles im Firmenwiki