Tunesien lädt zur Fachmesse Agrobusiness MedAfrica ein
Die erste Agrarmesse für die Mittelmeerregion Afrikas findet laut einer Medienmitteilung vom 16. bis 18. November in der nordtunesischen Touristen- und Konferenzstadt Hammamet statt. Die Agrobusiness MedAfrica Expo 2023 wird unter der Schirmherrschaft des tunesischen Ministeriums für Industrie, Bergbau und Energie vom französischen Messeausrichter PAIX gemeinsam mit dem Nationalen Verband der Lebensmittelindustrie UTICA und lokalen Organisationen zur Förderung und Entwicklung der Lebensmittelindustrie in Tunesien organisiert. Sie findet in La Medina Yasmine Hammamet statt, eine Einrichtung, die zugleich Konferenzort, Museumsstadt und Freizeitzentrum ist.
Auf der Agrobusiness MedAfrica soll das tunesische Angebot an Agrar- und Ernährungsprodukten präsentiert werden sowie das Potenzial für Partnerschaften und Exporte, wobei Start-ups und Innovationen breiter Raum eingeräumt werden soll. 250 Aussteller werden erwartet und 3500 Fachbesuchende und Delegationen von europäischen, afrikanischen und arabischen Wirtschaftsorganisationen. Die Ausstellungsschwerpunkte sind laut Angaben der Messe die Sektoren Öle & Fette, Getreide & Derivate, Obst & Gemüse, Milch & Derivate, Zucker & Derivate, Getränke, Fisch & Fleisch, Kühleinrichtungen und Kontrolllaboratorien.
In Zusammenarbeit mit der tunesischen Regierung und Organisationen wie der Afrikanischen Union, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), der Europäischen Union und der Afrikanischen Entwicklungsbank werden drei internationale Foren und Workshops veranstaltet.
Schweizer Unternehmen können in Tunesien im Rahmen eines Freihandelsabkommens tätig werden. Switzerland Global Enterprise (S-GE) hat zu den Marktchancen dort einen Länderbericht und einen Besucher-Guide vorgelegt. gba