Toni Piëch steigt bei Carify ein
Das Jungunternehmen Carify hat laut einer Medienmitteilung eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen. Investiert hat unter anderem der Volkswagen-Erbe Toni Piëch, der mit Piëch GT auch einen eigenen Sportwagen entwickelt hat. Weiter ist das Genfer Investmentunternehmen ACE & Company bei Carify eingestiegen. ACE & Company hat zuvor auch schon in SpaceX, Airbnb und Uber investiert. Ausserdem haben sich mehrere Personen aus der Motorsportszene und der Finanzindustrie an der Finanzierungsrunde beteiligt.
Carify betreibt eine gleichnamige Plattform, über die es Autos im Monatsabo anbietet. Das Unternehmen wurde aus der Universität St.Gallen ausgegliedert. Es bezeichnet sich als ein „Zürcher Unternehmen“. Sein Sitz befindet sich laut Handelsregister in Härkingen.
Mit seinem Geschäftsmodell hat das Unternehmen auch schon Jochen Rudat, den früheren Europachef von Tesla, überzeugt. Er ist im März in einer beratenden Funktion bei Carify eingestiegen. „Ich sehe viele Parallelen zwischen Tesla und Carify. Die konsequente Umsetzung innovativer Ideen und das Streben nach stetiger Verbesserung“, sagte Rudat in einer damaligen Mitteilung. ssp