Tablet hilft gegen Einsamkeit
Als Teil eines EU-Forschungsprojekts hat das iHomeLab der Hochschule Luzern Anne entwickelt. Anne ist ein eigens für ältere Menschen programmiertes Tablet mit Sprachfunktion, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Es soll von Einsamkeit betroffenen Menschen helfen, mit Freunden, Angehörigen und Betreuungspersonen in Kontakt zu bleiben. Ausserdem kann es Nutzer beispielsweise daran erinnern, Medikamente einzunehmen.
Das Tablet ist den Angaben zufolge sehr einfach und intuitiv zu bedienen. „Anne bietet gezielt und ausschliesslich die Funktionen, die einsame Menschen in ihrem Alltag unterstützen. So können auch Personen ohne Computervorkenntnisse leicht lernen, damit umzugehen“, sagt Clemens Nieke, Projektleiter des iHomeLab der Hochschule Luzern.
Gemeinsam mit der Stadt Luzern und dem Netzwerk Vicino testet die Hochschule Luzern das Tablet nun im Rahmen eines Pilotprojekts. Dabei werden 30 Tablets für ein Jahr kostenlos zur Verfügung gestellt.
Einsamkeit kann laut der Hochschule Luzern gravierende gesundheitliche Einschränkungen und Depressionen mit sich bringen. Dies haben auch die Pandemie und der damit verbundene Lockdown nochmal deutlich gemacht. Es sei daher wichtig, rechtzeitig gegenzusteuern. ssp