Swissgold tokenisiert Goldbarren
Die Swissgold Crypto AG hat ihre ersten mit Goldbarren unterlegten nicht-austauschbaren digitalen Wertmarken lanciert. Jedes NFT lässt sich über eine eindeutige Kennzeichnung dem in Schweizer Hochsicherheitslagern des Goldhändlers philoro aufbewahrten physischen Gold zuordnen, erläutert Swissgold in einer Mitteilung. Auf Verlangen wird jedem Token-Inhaber das unterlegte Gold jederzeit herausgegeben.
Die Wertmarken werden in der Ethereum Blockchain angelegt. Das gehaltene Gold kann somit in der digitalen Geldbörse verwahrt und über diese auch gehandelt werden. „Ich muss mich nicht um physische Sicherheit oder Transport kümmern, sondern ich kann jeden Barren als Token online über die Blockchain bewegen“, wird Carole Hofmann, Mitgründerin der Swissgold Crypto AG, in der Mitteilung zitiert.
Zudem ist jede Wertmarke nicht nur mit einem klassischen NFT-Bild, sondern auch mit einem 3D-Modell des unterlegten Goldbarrens verbunden. Wer möchte, könne sein Gold somit auch als 3D-Modell im virtuellen Wohnzimmer im Metaverse ausstellen, erläutert Hofmann.
Die 2021 gegründete Swissgold Crypto AG ist auf die Schaffung von mit Gold gedeckten kryptographischen Tokens spezialisiert. Das Unternehmen kann als regulierter Finanzintermediär nach Schweizer Recht agieren und ist Mitglied der Selbstregulierungsorganisation VQF. hs