Sulzers Blue Box gewinnt Swiss Digital Economy Award

23. November 2018 12:11

Winterthur - Sulzer hat bei den Swiss Digital Economy Awards das Goldzertifikat Industrie 4.0 für seine Blue Box gewonnen. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen im ICT-Bereich. Die Blue Box von Sulzer optimiert Anlagen mit Hilfe des Internets der Dinge.

Bei der Blue Box von Sulzer handele es sich um ein Set von Software-Services, „die das Internet der Dinge (IoT) für die Optimierung von Anlagen und die vorausschauende Wartung in Echtzeit nutzen“, erläutert der Winterthurer Technologiekonzern in der entsprechenden Mitteilung. Die Advanced Analytics Engine von Sulzer bearbeitet dabei von Sensoren erfasste Daten. Zudem greift die Blue Box auf Konzepte für die Zustandsüberwachung und die Vorhersageanalytik zurück. Analyse und Auswertung werden auf der Cloud-Plattform von Sulzer durchgeführt.

Dem Winterthurer Technologiekonzern zufolge kann der Einsatz der Blue Box Betreibern von Rohrleitungen in der Öl- und Gasindustrie rund einen Viertel ihrer jährlichen Ausfallkosten ersparen. Zudem könnten Energiekosten dauerhaft um 5 Prozent gesenkt und die Kapazität der Rohrleitung um 5 Prozent erhöht werden, schreibt Sulzer in der Mitteilung. „Was Blue Box einzigartig macht, ist ein minimaler digitaler Footprint und eine sichere Verbindung zu Prozessdaten, die ohne zusätzliche Hardware erfasst werden können“, wird Marc Heggemann, Leiter des Teams Group Commercial Digital Solutions, dort zitiert.

Die Jury des vom Branchenverband SwissICT, dem Verband der Schweizer Internetindustrie Simsa und dem Fachverlag Netzmedien vergebenen Swiss Digital Economy Awards war die Blue Box ein Goldzertifikat Industrie 4.0 wert. Dabei habe die Jury „die innovative Integration von IoT in eine bestehende Produktionsumgebung und damit der optimale Einsatz von IoT“ überzeugt, zitiert Sulzer in der Mitteilung aus der Nominierung der Jury. hs

Aktuelles im Firmenwiki