Stromzähler von Landis+Gyr für sicher befunden
Das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) hat alle wichtigen Komponenten der intelligenten Messlösung von Landis+Gyr bezüglich Datensicherheit für sicher befunden. Damit entspricht die Technik rund um die digitalen Haushaltsstromzähler des Zuger Herstellers von Strom- und Gaszählern durchgängig den schweizerischen Sicherheitsanforderungen an smarte Messinfrastruktur und nationale Prüfmethodologie, heisst es in einer Medienmitteilung. Sie zählen zu den strengsten in Europa.
Die Zertifizierung der smarten Messlösung von Landis+Gyr bietet Energieversorgungsunternehmen zukünftig mehr Betriebs-, Investitions- und Zukunftssicherheit. Das intelligente Messsystem mit seinem Haushaltsstromzähler E450 kommt bereits bei vielen Versorgungsunternehmen zum Einsatz. „Unser Konzept ist darauf ausgelegt, die Digitalisierung der Energieversorgung mit höchsten Sicherheitsstandards auf Komponenten-, aber auch auf Prozessebene beständig weiterzutreiben“, wird Nicolas Pinel, Vice President Sales EMEA von Landis+Gyr, in der Mitteilung zitiert. „Dieser ganzheitliche Ansatz spiegelt sich in der durchgängigen Zertifizierung unserer End-2-End-Lösung.“ ko