Stimmvolk gibt Limeco Planungssicherheit
Stefano Kunz, Verwaltungsratspräsident von Limeco, nahm das Ergebnis mit „Freude und Erleichterung“ auf, wie es in einer Medienmitteilung heisst. „Wir freuen uns sehr über die Zustimmung der Bevölkerung. Aus unserer Sicht zeigt sie mit dem sehr klaren Ja von 82 Prozent, dass sie sich ihrer Verantwortung gegenüber den zukünftigen Generationen bewusst ist“, wird Kunz in der Mitteilung zitiert. „Limeco ihrerseits hat nun endlich die dringend nötige Planungssicherheit für die kommenden Jahre. Wir danken allen ganz herzlich, die zu diesem Erfolg beigetragen haben – insbesondere auch dem Unterstützungs-Komitee.“
Initiator des Komitees ist Peter Metzinger, FDP-Gemeinderat in Dietikon. In einer eigenen Mitteilung hebt er die Planungssicherheit durch das Votum hervor. „Mit dem Abstimmungserfolg bleibt den Trägergemeinden jetzt die nötige Zeit, alle möglichen Optionen in Ruhe zu diskutieren.“
Neben dem Ersatzneubau der Kehrichtverwertungsanlage wird die zu kaufende Fläche auch für die Erweiterung der Abwasserreinigungsanlage benötigt. Durch die Zustimmung sollen die Pläne nun vorangetrieben werden. „Wir erarbeiten nun die nötigen Entscheidungsgrundlagen für die nächsten Schritte“, heisst es von Limeco-Geschäftsführer Patrik Feusi. jh