Start-up böörds spendet der Stiftung arwole 5000 Franken

20. Dezember 2022 13:52

Widnau/Sargans SG - Das auf Verschlusssysteme für Verpackungen von Lebensmitteln spezialisierte Start-up böörds AG hat der Stiftung arwole 5000 Franken gespendet. Diese betreut und beschäftigt Menschen mit einer Beeinträchtigung. 

Das Widnauer Jungunternehmen böörds AG hat der Stiftung arwole einen Scheck über 5000 Franken gespendet. Laut Medienmitteilung ist die Spende des Gründerduos Sandra Gschwend und Christian Diethelm im Namen der Firma ein Zeichen des Danks und der Wertschätzung für die gute Zusammenarbeit. „Wir arbeiten nun seit rund dreieinhalb Jahren mit der Stiftung aus Sargans zusammen. Sie montieren unseren ,Tütenhüter‘ und auch die ,Tubeschruberi‘ und konfektionieren alles in die entsprechenden Verpackungen. Die Lieferpünktlichkeit, die Präzision und das menschliche Miteinander begeistern uns sehr“, wird Mitinhaberin Sandra Gschwend zitiert.

„Dass wir nun im Jahr 2022 auch noch einen grossen Teil unserer Logistik und den Versand unserer Lieferungen der Stiftung arwole übergeben durften, hat unsere Firma stark entlastet und einen grossen Dank in Form dieser Spende verdient“, so Christian Diethelm, Mitinhaber der böörds AG. „Wir sind mit unserem Start-up rasch gewachsen und auf zuverlässige Partner wie die arwole angewiesen.“

Die Stiftung arwole gibt es seit 1971. Menschen mit einer Beeinträchtigung finden dort ein Zuhause, einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Arbeits- oder Ausbildungsplatz und kompetente Betreuer. Als innovatives Unternehmen bringen sie soziale und betriebswirtschaftliche Aspekte in Einklang, heisst es in der Mitteilung von böörds.

Der Spendenbetrag steht der Stiftung arwole zur freien Verfügung. „Die Nachricht über die geplante Spende hat mich zufällig an meinem Geburtstag erreicht. Ich habe mich doppelt darüber gefreut. Wir erleben die Partnerschaft mit Sandra und Chrigi als sehr unkompliziert und menschlich“, wird Kilian Neyer zitiert, Gruppenleiter der Abteilung Industrie Mailing bei arwole. gba 

Mehr zu Innovation

Aktuelles im Firmenwiki