Stadler liefert Strassenbahnen nach Mailand
Die Azienda Trasporti Milanesi S.p.A. hat bei der Stadler Rail Gruppe bis zu 80 Strassenbahnen bestellt. In einem ersten Abruf wird Stadler 30 Bahnen vom Typ Tramlink liefern. Das Auftragsvolumen des Rahmenvertrags beträgt laut einer Medienmitteilung von Stadler 172,6 Millionen Euro. Er hat eine Laufzeit von sechs Jahren. Dies ist das erste Mal, dass das Unternehmen aus der St.GallenBodenseeArea Strassenbahnen nach Italien verkauft.
Die 80 Zweirichtungsfahrzeuge sind dreiteilige, je 25 Meter lange Tramlinks aus Edelstahl. Sie sind für den Einsatz im Stadt- und Überlandverkehr vorgesehen. Ihre drei Drehgestelle verbessern die Laufruhe in den für Mailand typischen engen Kurven. Damit soll sich die Lärmbelastung für Passagiere und Anwohner deutlich reduzieren.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass eine Weltstadt wie Mailand, mit einem starken Engagement für eine grüne und nachhaltige Mobilität, sich für unsere innovative Strassenbahn entschieden hat“, so Íñigo Parra, Geschäftsführer von Stadler Valencia. „Ich bin überzeugt, dass unsere Strassenbahn die Herausforderungen im Mailänder Strassenverkehr erfolgreich meistern wird – einschliesslich der Olympischen Winterspiele 2026.“ mm