Shire will Schweizer Standorte ausbauen
Nach der Übernahme von Baxalta plant Shire seine Standorte in der Schweiz weiter auszubauen, sagt Konzernchef Flemming Ornskov der „Neuen Zürcher Zeitung“. Der irische Pharmamulti hat sich 2010 in Eysins bei Nyon niedergelassen und ist 2014 nach Zug weitergezogen. Von Zug aus operiert derzeit die Leitung des kommerziellen Geschäfts für sämtliche Märkte mit Ausnahme der USA. Ausserdem sind dort die Verantwortlichen für die globale Produktstrategie beschäftigt. Insgesamt arbeiten 1100 der 22.000 Mitarbeitenden von Shire in der Schweiz. Mit dem Erwerb von Baxalta hat Shire nun auch zwei Verwaltungseinheiten in Opfikon ZH und in Volketswil ZH geerbt.
Laut dem Artikel der „Neuen Zürcher Zeitung“ will Shire in den nächsten Monaten darüber entscheiden, wo und wie diese Standort zusammengeführt werden. Dabei hält er fest, dass der Standort Schweiz im Zuge der Integration von Baxalta noch an Gewicht gewinnen wird. Das Unternehmen plant im Anschluss der Übernahme auch Kostensenkungen. Auf den Standort Schweiz werde sich der Zusammenschluss jedoch positiv auswirken, betont er. Das Unternehmen plant unter anderem, zusätzliche Funktionen in der Schweiz anzusiedeln. ssp