Seminarland Ostschweiz verzeichnet hohe Nachfrage
Seminarland Ostschweiz könne für das erste Halbjahr 2022 ein sehr positives Zwischenergebnis präsentieren, schreibt die Kooperation von Thurgau Tourismus und St.Gallen-Bodensee Tourismus in einer Mitteilung. Konkret hat das Unternehmen von Anfang Januar bis Ende Juni 350 Anfragen erhalten, von denen jede zweite zu einer Buchung führte. Der Gesamtumsatz im Berichtshalbjahr habe mit 1'078'893 Franken bereits 88 Prozent des gesamten Vorjahresumsatzes erreicht, erläutert Seminarland Ostschweiz.
Das Unternehmen führt die guten Entwicklung auf einen vom Trend zum Homeoffice ausgelösten Nachfrageschub nach „Seminaren und Teamevents in inspirierenden Umgebungen“ zurück. Einige Firmen hätten ihr aufgrund der Pandemie ausgefallenes Weihnachtsessen in Form eines Sommerevents nachgeholt, heisst es in der Mitteilung.
Nach Ansicht von Annette Good trugen zum Erfolg auch „die kostenlosen Leistungen von Seminarland Ostschweiz in der Unterstützung der Seminarorganisation“ bei. Sie würden „von den Unternehmen immer mehr gesucht und geschätzt“, so die Co-Leiterin der Seminarland Ostschweiz GmbH.
Für Mitunterstützer Toggenburg Tourismus ist die professionelle Vermarktung von Seminarland Ostschweiz einzigartig. Hier werde „für die besten Seminar- und Tagungshäuser der Ostschweiz konkretes Business generiert“, lässt sich Co-Leiterin Bettina Güntensperger in der Mitteilung zitieren. „Eine Win-Win-Win-Situation für Unternehmen, Hotels und Tourismusorganisation.“ Ab September wird das derzeit vierköpfige Team von Seminarland Ostschweiz durch zwei neue Mitarbeitende im Verkauf verstärkt. hs