SEBA Bank und Partner lancieren Index für Metaverse

09. Mai 2022 13:44

Zug/Toronto/Frankfurt - SEBA Bank hat mit Valour und MarketVector Indexes den SEBA VALOUR Metaverse Index entwickelt. Dabei geht es um einen investierbaren Index für Token im Metaverse. Er soll den Zugang zu Krypto-Anlagen erleichtern, die etwa mit Spielen verbunden sind.

Die Zuger SEBA Bank arbeitet an einem gemeinsamen Projekt mit Valour und MarketVector Indexes (MVIS), wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Valour ist eine in Zug ansässige Tochtergesellschaft des Fintechs DeFi Technologies aus Toronto in der kanadischen Provinz Ontario. MVIS ist ein Unternehmen aus Frankfurt, das eine Auswahl von Indizes vermarktet.

Die Partner haben nun gemeinsam den SEBA VALOUR Metaverse Index entwickelt. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um einen investierbaren Index für ausgewählte Token, die für das Metaverse entwickelt wurden. Das Metaverse ist ein Verbund virtueller Welten samt virtueller Wirtschaft und virtueller Gesellschaften. Der Index der Partner soll den Zugang zu Krypto-Anlagen ermöglichen, die mit Spielen, Unterhaltung oder sozialen Interaktionen in der virtuellen Welt verbunden sind.

Gregory Mall, Leiter des Bereichs Investment Solutions bei der SEBA Bank, sieht das Metaverse als die „nächste Generation des Internets“. „Abgesehen von seinem enormen Unterhaltungspotenzial wird das Metaverse voraussichtlich ein eigenes Ökosystem kommerzieller Avatare schaffen und damit unglaubliche Investitionsmöglichkeiten bieten“, erläutert er in der Mitteilung. Laut Tommy Fransson, CEO von Valour, soll der neue Index Interessierten eine Möglichkeit bieten, vom Potenzial des Metaverse zu profitieren. ssp

Mehr zu Finanzdienstleistungen

Aktuelles im Firmenwiki