Schweizer Flughäfen haben mehr zu tun
Schweizer Flughäfen haben 2022 insgesamt 43,6 Millionen Passagiere bedient, informiert das Bundesamt für Statistik in einer Mitteilung. Im Jahresvergleich entspricht dies einer Steigerung um 122 Prozent. Im Vergleich zu 2019 fiel die Zahl der Fluggäste allerdings um 26 Prozent geringer aus. Die Zahl der Flugbewegungen lag 2022 mit 355'915 um 86 Prozent über dem Vorjahreswert. Im letzten Jahr vor Ausbruch der Pandemie waren 24 Prozent mehr Starts und Landungen an Schweizer Flughäfen verzeichnet worden. Das Frachtvolumen fiel mit knapp 356 Millionen Tonnen um 7 Prozent höher als 2021 aus. Im Vergleich zu 2019 wurde im Berichtsjahr jedoch 18 Prozent weniger Frachtvolumen abgewickelt.
Am grössten Schweizer Flughafen Zürich Kloten wurden im Berichtsjahr 179'566 Flugbewegungen mit insgesamt 22,5 Millionen Passagieren verbucht. Das grösste relative Wachstum konnte der Genfer Flughafen vorweisen. Hier fielen Flugbewegungen und Passagieraufkommen mit 116'994 Starts und Landungen sowie knapp 14,0 Millionen Fluggästen um 103 beziehungsweise 139 Prozent höher als 2021 aus. hs