Schweiz und China unterzeichnen Abkommen für Flugsicherheit
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) und die Civil Aviation Administration of China (CAAC) haben am 7. Juli ein Bilateral Aviation Safety Agreement (BASA) unterzeichnet. Dieses soll laut einer Medienmitteilung als Rahmenwerk bei der Zusammenarbeit im Bereich Flugsicherheit zwischen den beiden Ländern dienen. Die Partner können zudem in sogenannten technischen Anhängen Verfahren für die Zusammenarbeit in spezifischen Kooperationsbereichen festlegen.
Der erste solche technische Anhang wurde nun zusammen mit dem Abkommen unterzeichnet. Er legt die Verfahren zur gegenseitigen Validierung von Zertifikaten und Zulassungen für zivile Luftfahrtprodukte fest. Das Ziel sei es, administrative Doppelspurigkeiten beim Handel von Luftfahrtprodukten zwischen den beiden Ländern abzubauen und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Die Unterzeichnung des Abkommens folgt auf mehrjährige Gespräche zwischen der Schweiz und China, die 2018 aufgenommen wurden. Das BASA ist das zweite Abkommen dieser Art, welches die Schweiz abgeschlossen hat. Das erste BASA wurde mit den USA abgeschlossen. ce/ssp