Schweiz intensiviert Zusammenarbeit mit Russland im Agrarbereich

12. Januar 2022 13:15

Bern - Die Schweiz und Russland wollen die bilaterale Zusammenarbeit im Agrarbereich intensivieren. Eine entsprechende Absichtserklärung weist die Themenschwerpunkte Handel, Pflanzengesundheit und Veterinärwesen auf.

Die Schweiz arbeite mit Russland bereits in den landwirtschaftlichen Forschung zusammen, informiert der Bundesrat in einer Mitteilung. Er hat an seiner Sitzung vom 12. Januar seine Pläne für eine Intensivierung der Zusammenarbeit von Schweiz und Russland im Agrarbereich vorgestellt. Eine entsprechende nicht rechtsverbindliche Absichtserklärung weist als Themenschwerpunkte den bilateralen Handel, die Pflanzengesundheit und das Veterinärwesen auf.

Im Bezug auf den bilateralen Handel wollen die Partner unter anderem den Austausch über gesetzliche Grundlagen und Zulassungsbedingungen für ihre landwirtschaftlichen Produkte verstärken. Die Schweiz will die Erklärung zudem nutzen, um auch weitere Themen „besser anzusprechen“, heisst es in der Mitteilung. Als Beispiele werde dort Exportzulassungen für neue Betriebe in der Milch- und Fleischproduktion und der Schutz geographischer Herkunftsangaben genannt.

Die Schweiz exportiert jährlich Agrarprodukte im Wert von rund 250 Millionen Franken nach Russland, wird in der Mitteilung weiter erläutert. Damit stelle Russland nach der EU, den USA, Grossbritannien, Japan und Kanada den sechstgrössten Exportmarkt der Schweiz für  landwirtschaftliche Produkte dar. hs

Mehr zu Internationale Beziehungen

Aktuelles im Firmenwiki