SBB will am Gotthard pünktlicher werden
Die Züge auf der Gotthardstrecke sind besonders anfällig für Verspätungen. Laut einer Mitteilung der SBB liegt die Pünktlichkeit bei nur 82 Prozent und damit um 7 Prozent unter dem Schweizer Durchschnitt. Dafür seien technische Probleme an den Neigezügen ETR 610, Verspätungen aus Italien und Bauarbeiten verantwortlich. Die Bahn will das nun ändern. So will sie bis 2018 insgesamt 12,9 Millionen Franken in zusätzliche Instandsetzungsarbeiten an den Neigezügen investieren, insbesondere in die Neigetechnik und den Antrieb. Mit der italienischen Bahn will sie eine Arbeitsgruppe einrichten, welche die Verspätungen aus Italien verringern soll. Zudem will sie Arbeiten an der Strecke vermehrt am Wochenende ausführen lassen und Langsamfahrstellen durch kurze Totalsperren ersetzen. Auf der ganzen Gotthardstrecke sind 25 Bauprojekte geplant, um bis 2020 den Ceneri-Tunnel und den Vier-Meter-Korridor zu realisieren. stk.