Sammelaktion für Edelweiss Village beginnt

20. April 2022 11:43

Golden - In Kanada lebende Schweizerinnen und Schweizer wollen dem Edelweiss Village in den Rocky Mountains ein neues Leben schenken. Dafür haben sie nun eine internationale Schwarmfinanzierung gestartet. Auch digitale Kunst soll Geld für das Dorf einbringen.

Das Edelweiss Village im kanadischen Ort Golden gilt als die historische Heimat der Schweizer Bergführer in Kanada. Das Dorf mit Schweizer Chalets steht nun für 2,3 Millionen Kanadische Dollar (rund 1,7 Millionen Franken) zum Verkauf. In Kanada lebende Schweizerinnen und Schweizer befürchten, dass damit ein Kulturerbe verloren gehen könnte.

Ilona Spaar und Johann Roduit haben eine Stiftung gegründet, über die sie das Dorf kaufen möchten. Beide leben in Kanada und haben Schweizer Wurzeln. Das Geld für den Kauf des Dorfes wollen sie mittels einer internationalen Schwarmfinanzierungskampagne einsammeln. Diese ist nun laut einer Video-Ankündigung bei Facebook gestartet. Neben klassischen Geldspenden haben Interessierte auch die Möglichkeit, digitale Kunstwerke zu kaufen und damit das Dorf zu unterstützen.

Kommt das Geld zusammen, wollen Spaar und Roduit nachhaltige Tourismusangebote im Dorf schaffen. Dafür sollen unter anderem die bestehenden Chalets renoviert werden.

Das Edelweiss Village war das Zuhause von Schweizer Bergführern in der kanadischen Provinz British Columbia. Sie wurden um 1900 als Fremdenführer von der kanadischen Eisenbahngesellschaft Canadian Pacific Railway angeheuert, um Touristen auf die anspruchsvollen Berggipfel in der Region zu führen. ssp

Mehr zu Tourismus

Aktuelles im Firmenwiki