REWE-Kompetenzzentrum soll Wandel der Landwirtschaft begleiten

07. Juni 2023 14:55

Köln - Das Kompetenzzentrum Landwirtschaft der REWE Group ist offiziell gestartet. Ihm gehören 26 externe Expertinnen und Experten an. Es soll Projekte und Massnahmen entwickeln, welche die Transformation der deutschen Landwirtschaft mitgestalten sollen.

Die REWE Group hat Anfang des Jahres ihr Kompetenzzentrum Landwirtschaft gegründet. Es soll die Expertise von Handel und Landwirtschaft bündeln und so Impulse, innovative Zugänge und neue Wege der Zusammenarbeit bieten, heisst es in einer Mitteilung des genossenschaftlichen Lebensmittelhändlers. In einer ersten Phase geht es um Lösungsansätze bei den Themen Milch, Fleisch, Innovationen, Regionalität sowie Obst und Gemüse.

Dem Kompetenzzentrum gehören 26 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Verbänden, Verwaltung und Unternehmen an. Nun ist es offiziell gestartet.

„Als Genossenschaft liegt uns der Erhalt ländlicher Strukturen besonders am Herzen“, wird Erich Stockhausen, Aufsichtsratsvorsitzender der REWE Group, in der Mitteilung zitiert. „Das Kompetenzzentrum Landwirtschaft setzt genau hier an und schafft konkrete Verbesserungen für unsere Lieferant:innen.“

Der Ansatz wird von den Partnern mit Interesse aufgenommen. „Ob Klimawandel, das Streben nach mehr Tierwohl oder der Erhalt unserer familiengeführten, heimischen Betriebe: Die Herausforderungen der Branche sind immens und für die Bewältigung zählt jede und jeder Einzelne“, wird Sylvia Schindecker zitiert. „Deshalb begrüsse ich den neuen Ansatz, den das Kompetenzzentrum Landwirtschaft verfolgt und freue mich, gemeinsam mit den anderen Expert:innen hier als fachliche Impulsgeberin zu fungieren", so die Leiterin Landwirtschaft  bei den Milchwerken Berchtesgadener Land Chiemgau eG. ce/stk

Mehr zu Landwirtschaft

Aktuelles im Firmenwiki