Regionalbahnhöfe erhalten Coworking-Büros
Die VillageOffice Genossenschaft und die SBB spannen laut einer Medienmitteilung zusammen. Bis 2050 wollen die Partner an 60 bis 80 Regionalbahnhöfen in der Schweiz Coworking-Büros aufbauen. Die Büros sollen in ein Netzwerk von lokalen Dienstleistungsangeboten eingebettet werden. So soll an den Bahnhöfen ein ganzes Ökosystem mit Angeboten für die Kinderbetreuung sowie Gastronomie entstehen.
Die VillageOffice Genossenschaft hat zum Ziel, die Arbeit dank Coworking-Büros in ländlichen Regionen näher an den Wohnort von Arbeitnehmern zu bringen. Das soll unter anderem die Lebensqualität steigern und den Verkehr entlasten. Die Genossenschaft will bis zum Jahr 2030 ein flächendeckendes Coworking-Netzwerk in der Schweiz aufbauen. Damit „jede Person in der Schweiz ihren Arbeitsort innerhalb von 15 Minuten mit dem Velo oder den ÖV erreicht“. ssp