Regine Sauter kandidiert für den Ständerat; auf Ende 2023 tritt sie als ZHK-Direktorin zurück. Bild: Regine Sauter

Regine Sauter verlässt ZHK auf Ende 2023

23. Juni 2023 13:58

Zürich - Regine Sauter tritt auf Ende 2023 als Direktorin der Zürcher Handelskammer (ZHK) zurück. Der Vorstand hat ihren bisherigen Stellvertreter Raphaël Tschanz zum Nachfolger gewählt. Die FDP-Nationalrätin Regine Sauter kandidiert für einen der beiden Zürcher Sitze im Ständerat.

Regine Sauter hat sich laut einer Mitteilung der ZHK entschieden, unabhängig vom Ausgang der Wahlen im November als ZHK-Direktorin zurückzutreten. Die 57-Jährige führt die Interessenvertretung der Zürcher, Zuger und Schaffhauser Wirtschaft seit Juli 2012. Seit 2015 gehört sie für die FDP dem Nationalrat an, im Oktober kandidiert sie für den Ständerat. Sie ist unter anderem auch Präsidentin der Interessenvertretungen H+ und Aviationsuisse. Regine Sauter hat an der Universität St.Gallen Staatswissenschaften studiert und promoviert.

Der Vorstand lässt Regine Sauter laut der Mitteilung „ungern weiterziehen“, wie er in der Mitteilung schreibt. Er hat Raphaël Tschanz auf den 1. Januar 2024 zum neuen Direktor gewählt. Tschanz verfüge über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der politischen Interessenvertretung und in Führungsrollen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik. Er könne auf ein breites Netzwerk in Politik, Verwaltung und Verbänden zählen, heisst es in der Mitteilung.

Tschanz ist seit dem 1. Dezember 2022 stellvertretender Direktor der ZHK. Zuvor war er stellvertretender CEO der Stiftung Switzerland Innovation, der nationalen Trägerorganisation der Swiss Innovation Parks. Ausserdem war er von 2014 bis 2021 für die FDP Mitglied des Zürcher Gemeinderates. Er hat Politikwissenschaft und Betriebswirtschaft an der Universität Zürich studiert. ce/stk

Mehr zu Wirtschaftspolitik

Aktuelles im Firmenwiki