Ramseier erweitert Tankkapazitäten
Die Ramseier Suisse AG habe in diesem Jahr 45'022 Tonnen Mostäpfel und 4754 Tonnen Mostbirnen zur Verarbeitung angenommen, informiert der Luzerner Getränkehersteller in einer Mitteilung. Die diesjährige Erntemenge habe somit den pandemiegeschwächten Bedarf überstiegen, heisst es dort weiter. Die günstigen Wetterbedingungen hätten zudem Früchte von guter Qualität erzeugt.
„Die Mostobsterntemengen sind deutlich höher ausgefallen als vor der Ernte erwartet“, wird Geschäftsführer Christoph Richli in der Mitteilung zitiert. „Wir mussten zusätzliche Tankkapazitäten erschliessen.“
Um den ausgefallenen Obstsaftumsatz in Gastronomie und Veranstaltungsbranche auszugleichen, will Ramseier verstärkt Produkte mit Obstsaftanteil vertreiben. Konkret werden in der Mitteilung der Huus-Tee, das Apfelgetränk Ramseier Zisch und verschiedene Schorlegetränke genannt.
In Sursee war zudem im Sommer die Ramseier Erlebniswelt eröffnet worden. Hier stellt das Luzerner Traditionsunternehmen das Handwerk des Mostens und Wissenswertes zum Apfel vor. „Wir sind zuversichtlich, dass wir so dazu beitragen können, einen höheren Konsum von Schweizer Obstsaftprodukten zu erwirken“, meint Richli. hs