QluPod expandiert nach Osteuropa
QluPod reagiert mit seinen hardware- und softwarebasierten Lösungen auf Forderungen aus Brüssel nach einer stärkeren Digitalisierung der Gesundheitsfürsorge. Insbesondere bei neuen EU-Mitgliedern in Osteuropa beobachtet das in der St.GallenBodenseeArea angesiedelte Unternehmen laut einer Medienmitteilung, dass bei der Digitalisierung viele Prozesse übersprungen werden. Dagegen behindere deren schleppende Umsetzung die alten EU-Mitglieder bei der Umsetzung von EU-Beschlüssen. In der Folge expandiert QluPod vor allem in die Mitgliedsstaaten der Balkanzone, um das Gesundheitswesen zu verbessern.
Insbesondere engagiert sich das Medtech-Unternehmen in der Telemedizin. Es liefert eigenen Angaben zufolge kostengünstige und innovative Lösungen, um die Patientenbetreuung effektiver zu gestalten. Zu den Angeboten gehört ein digitales Überwachungsgerät, eine mobile App für iOS und Android sowie eine Software, die etwa bei Diabetes eine telemedizinische Gesundheitsüberwachung ermöglicht.
QluPod sei über die hohe Anzahl von Anfragen in seinem noch frühen Wachstumsstadium positiv überrascht, wird Verwaltungsrat Stephen Dando in der Mitteilung zitiert. „Dies bestätigt uns, dass unsere Bemühungen am Markt in die richtige Richtung gehen und dass das Engagement unserer externen Berater mit der Unterstützung aus bestehenden Netzwerken der richtige Weg ist”. ce/ww