PostFinance lanciert Plattform für Stromverrechnung
Die Plattform von Ormera basiert auf der Blockchain-Technologie, informiert PostFinance in der entsprechenden Mitteilung. Das cloudbasierte System für die Vereinfachung der Verrechnung eigenproduzierten Stroms laufe „auf der Ende 2018 lancierten, gemeinsam von Post und Swisscom betriebenen Blockchain-Infrastruktur“, heisst es dort weiter. Damit stütze Ormera sich auf „die erste sogenannte ,Private Blockchain‘ der Schweiz, die gemeinsam von Partnern betrieben wird“.
Mit Ormera reagieren PostFinance und Energie Wasser Bern (ewb) auf den Wandel des Schweizer Energiesystems hin zu dezentraler Produktion und lokalem Verbrauch von Energie. Die Plattform soll die komplexen administrativen Prozesse beim Weiterverkauf des selbstproduzierten Stroms vereinfachen und den Stromverrechnungsprozess automatisieren. Dabei richte sich Ormera vor allem an „Energieversorgungsunternehmen, Energie- und Immobiliendienstleister sowie Liegenschaftsverwaltungen“, erläutert PostFinance. Die in Zusammenarbeit mit ewb im „hauseigenen Innovationslabor“ (PFLab) von PostFinance entwickelte Plattform Ormera ist nach erfolgreich bestandener Testphase seit September „als eigenes Startup unterwegs“. hs