Pioneer City lädt zum Forum am 1. Juni ins Shoppi Tivoli ein

04. Mai 2023 12:35

Baden/Spreitenbach AG - Die Zukunftswerkstatt Pioneer City hat einen neuen Termin für das Forum „Entwicklung Areal Shoppi Tivoli“ in Spreitenbach bekannt gegeben. Der in Kooperation mit Crédit Suisse organisierte Anlass findet am 1. Juni statt.

Das Einkaufszentrum Shoppi Tivoli und die weitere Entwicklung des urbanen Zentrums von Spreitenbach sind Themen beim Pioneer City Forum am 1. Juni, das ursprünglich im März geplant war. Der Anlass beginnt laut einer Ankündigung um 18.30 Uhr in der Tivoli Mall beim Starbucks mit einer Begrüssung durch Vereinspräsident Roger Krieg. Der CEO des Shoppi Tivoli, Patrick Stäuble, stellt Zahlen und Fakten zum Shoppi Tivoli und einen Ausblick für das Jahr 2023 vor. Weiter berichtet er über die Erfahrungen mit der Limmattalbahn, die am Einkaufszentrum einen eigenen Bahnhof hat.

Gemeindepräsident Markus Mötteli wird über die Entwicklung des urbanen Zentrums sprechen und Samuel Egger, Produktmanager von Credit Suisse, über das Projekt Tivoli Garten. Nach den Vorträgen gibt es eine Diskussion und Gelegenheit für Fragen. Danach warten Getränke beim Netzwerken im Food Court auf die Teilnehmenden. Ende der Veranstaltung ist um 21.30 Uhr. Tickets können online erworben werden.

Das Shoppi in Spreitenbach besteht seit 1970. Es war damals die erste Shopping Mall in der Schweiz. Heute weist das Shoppi Tivoli eine Gesamtfläche von 152‘000 Quadratmetern auf und beschäftigt 1500 Mitarbeitende. Als Pionier für das Einkaufserlebnis habe das Einkaufszentrum damals versprochen, ein Paradies vor den Toren Zürichs zu werden. Thema des Abends ist die Entwicklung seither und ein Ausblick für 2023.

Pioneer City versteht sich als Werkstatt für Innovation. Der Verein wurde nach über einem Jahr Vorbereitungsarbeiten mit Bedarfsanalyse und Positionierung im März 2021 gegründet. Er befasst sich mit Projekten zu den Themen Energie, Immobilien, Sharing und Dekarbonisierung. ce/gba 

Mehr zu Raumplanung

Aktuelles im Firmenwiki