Pilotprojekt forscht zur Belebung von Gemeinden in Bergregionen
Andermatt Swiss Alps, Bregaglia Engadin Turismo und die Fachhochschule Graubünden spannen für die ganzjährige Belebung von Gemeinden in Bergdestinationen zusammen. Ziel ist es, einen Leitfaden für die Herausbildung von Netzwerken „von Einheimischen, Zweitheimischen, Gästen, Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden“ zu entwickeln, schreibt Andermatt Swiss Alps in einer Mitteilung. Dazu haben die Partner in den Regionen Andermatt und Bergell ein Pilotprojekt aufgegleist.
Die beiden Pilotregionen werden vom Destinationsentwickler Andermatt Swiss Alps und Bregaglia Engadin Turismo vertreten. Die Fachhochschule Graubünden begleitet das Projekt. In einem ersten Schritt werden einzelne Pilotprojekte in der Praxis erprobt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen dann der Erarbeitung eines praxisorientierten Leitfadens zur ganzjährigen Belebung von Gemeinden in Bergdestinationen dienen. hs