Pestalozzi verleiht Stiftepriis zum 40. Mal

04. Mai 2022 11:36

Dietikon ZH - Die Pestalozzi Gruppe verleiht den Stiftepriis für die Jahrgangsbesten in mehreren Ausbildungsberufen dieses Jahr zum 40. Mal. Die Preisverleihung ist für 18. November im JED in Schlieren ZH angesetzt. Bewerbungsschluss ist der 20. September.

Zum 40. Mal verlieht die Pestalozzi Gruppe in diesem Jahr den Stiftepriis. Die Auszeichnung soll laut Medienmitteilung am Freitag, 18. November, im Eventsaal des JED in Schlieren übergeben werden. Ausgezeichnet werden die besten Absolventinnen und Absolventen der Lehrberufe in den Bereichen Gebäudetechnik, Metallbau, Metallverarbeitung und Haustechnik. Seit 1982 haben schon Tausende von Lehrabgängerinnen und -abgängern den Stiftepriis erhalten. Interessierte mit einem guten Abschluss können sich in diesem Jubiläumsjahr bis Dienstag, 20. September, für den Pestalozzi Stiftepriis 2022 bewerben.

„Die Verleihung des Stiftepriis‘ hat eine lange Tradition“, wird Matthias Pestalozzi, Inhaber und Delegierter des Verwaltungsrats der Pestalozzi AG in Dietikon, zitiert. „Wir zeichnen gute Lehrabschlüsse in den Branchen unserer Kunden aus, womit wir sie bei der Nachwuchsförderung unterstützen möchten. Gleichzeitig setzen wir ein Zeichen und motivieren die Jugend zu diesen Ausbildungen.“

Als Arbeitgeberinnen von schweizweit über 150 handwerklichen Fachkräften sei für die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG die Nachwuchsförderung auch intern ein zentrales Anliegen, heisst es in der Mitteilung. Sie bilden selbst jährlich mehr als 20 Lernende aus.

Für jeden Kanton wird für jeden Beruf je ein Preis verliehen. Auf der Internetseite des Stiftepriis und auf einem eigenen Flyer werden die Teilnahmebedingungen aufgeführt. gba 

Aktuelles im Firmenwiki