Passagierzahlen in Zürich steigen im September auf 1,3 Millionen
Laut der aktuellen Verkehrsstatistik der Flughafen Zürich AG haben im September insgesamt 1'383’209 Passagiere die Dienste des Flughafens genutzt. Das entspreche einem Plus von 157,9 Prozent gegenüber dem September des Vorjahres, heisst es in einer Medienmitteilung. Damals waren die Zahlen wegen der COVID-19-Pandemie stark zurückgegangen.
Im Vergleich zum September 2019, vor der Pandemie, liegen die Passagierzahlen im Berichtsmonat bei 47,9 Prozent. Die Anzahl der Lokalpassagiere lag im September bei 1'030'411. Es gab einen Anteil an Umsteigepassagieren von 25 Prozent oder 344’142 Passagieren.
Die Anzahl der Flugbewegungen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat, sank aber im Vergleich zum September 2019. Gegenüber September 2020 stiegt die Zahl der Starts und Landungen um 67,3 Prozent auf 16’068. Verglichen mit September 2019 fanden 34,1 Prozent weniger Flugbewegungen statt, heisst es in der Mitteilung der Flughafen Zürich AG.
Insgesamt wurden im September 34'158 Tonnen Fracht abgewickelt. Das entspricht einer Zunahme von 47,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, aber einem Rückgang um 6,2 Prozent im Vergleich mit September 2019. Die Sitzplatzauslastung ist im September um 21 Prozentpunkte auf 71 Prozent gestiegen. Die durchschnittliche Anzahl Passagiere pro Flug lag mit 116,3 Fluggästen um 41,8 Prozent über dem Vorjahreswert.
Für die Herbstferienwochen rechnet die Flughafen Zürich AG laut der Mitteilung mit einem ähnlich hohen Verkehrsaufkommen wie während der Sommerferien und 70'000 Passagiere an Spitzentagen. Das erwartete Passagieraufkommen entspreche an einzelnen Tagen rund 65 Prozent im Vergleich mit der Vor-Krisenzeit. gba