Fast 1,6 Millionen Passagiere sind im August über den Flughafen Zürich geflogen, so viele wie seit Beginn der Corona-Krise nicht mehr. Bild: Flughafen Zürich AG

Passagierzahlen erreichen Hälfte des Vorkrisenniveaus

14. September 2021 11:48

Kloten ZH - Das Passagieraufkommen am Flughafen Zürich hat im August erstmals wieder die Hälfte des Werts vor Ausbruch der Pandemie überschritten. Im Vergleich zu 2020 hat sich die Zahl der Passagiere mehr als verdoppelt. Die Flughafenbetreiberin erwartet auch für die Herbstferien Spitzenwerte.

Der aktuellen Verkehrsstatistik der Flughafen Zürich AG zufolge nutzten im August insgesamt 1'593'672 Passagiere die Dienste des Flughafens. Damit habe das Passagieraufkommen erstmals wieder mehr als 50 Prozent des Werts vor Ausbruch der Pandemie erreicht, schreibt die Flughafenbetreiberin. Im Vergleich zum August 2020 fiel die Zahl der Passagiere um 119,7 Prozent höher aus.

Zudem seien wie bereits im Juli auch im August wieder mehr als 1 Million Fluggäste gezählt worden, erläutert die Flughafen Zürich AG. Der Spitzentag am 1. August wies 68'862 Passagiere auf. Auch für die Herbstferien rechnet die Flughafenbetreiberin an einzelnen Spitzentagen mit rund 65'000 Passagieren.

Bei den Starts und Landungen wurde im August im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg von 49,5 Prozent auf 16'228 Flugbewegungen registriert. Gleichzeitig legte die durchschnittliche Zahl der Passagiere pro Flug um 34,5 Prozent auf 127,0 Passagiere zu. Die Sitzplatzauslastung lag mit 74,8 Prozent um 16,3 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. Im Vergleich zum August 2019 fielen die Flugbewegungen im Berichtsmonat um 35,7 Prozent geringer aus.

Das Frachtaufkommen am Flughafen Zürich legte im Jahresvergleich um 48,2 Prozent zu. Konkret wurden im August dieses Jahres am Flughafen Zürich 31'278 Tonnen Fracht abgewickelt. Gegenüber August 2019 fiel das Frachtaufkommen damit um 11,8 Prozent geringer aus. hs

Mehr zu Flughafen Zürich AG

Aktuelles im Firmenwiki