Opterion Health sichert sich 6,5 Millionen Franken
Die Opterion Health AG hat eine um 60 Prozent überzeichnete Finanzierungsrunde abgeschlossen. Dabei konnte sie einer Medienmitteilung zufolge 6,5 Millionen Franken einnehmen. Als Teil der Finanzierungsrunde wurde zusätzliches Optionskapital in Höhe von 7,3 Millionen Franken ausgegeben. Investiert haben sowohl bestehende als auch neue private und institutionelle Anleger.
Opterion Health entwickelt eine Lösung für eine neuartige Peritoneal- oder Bauchfelldialyse (PD). Sie soll nach Unternehmensangaben den Dialysemarkt „revolutionieren“ und den Goldstandard des derzeitigen Marktführers ablösen. Aktuell befindet sich die Lösung noch in der präklinischen Phase. Diese soll mit dem frischen Kapital beschleunigt werden, damit die klinische Studie der Phase I schneller beginnen kann.
Gemeinsam mit dem Abschluss der Finanzierungsrunde gibt Opterion Health auch einen personellen Wechsel bekannt. Demnach wird Stefan Wohlfeil aus dem Verwaltungsrat austreten. Die Aktionäre haben nun Jan-Anders Karlsson und Robert Leitz zu neuen Mitgliedern des Verwaltungsrats gewählt. Sie bringen langjährige Erfahrung in den Bereichen Life Sciences und Finanzwesen in das Unternehmen mit ein.
Opterion Health hat seinen Hauptsitz 2021 nach Muttenz verlegt, um vom Life Sciences-Ökosystems in der Region zu profitieren. Dabei wurde es von Basel Area Business & Innovation unterstützt. ce/ssp