One Planet Lab wird Teil des Netzwerks für Kreislaufwirtschaft
One Planet Lab fördert „Pioniere, die ressourcenleichte Lösungen für die Welt von morgen entwickeln“, schreibt das vom WWF Schweiz initiierte Ideenlabor in seiner Selbstdarstellung im Internet. Mit ihnen zusammen will One Planet Lab daran arbeiten, dass nur soviel Ressourcen verbraucht werden, wie vom Planeten zur Verfügung gestellt werden. „Deshalb streben wir nach bewussteren Konsumentscheidungen, wollen eine Kreislaufwirtschaft etablieren und politische Rahmenbedingungen schaffen, die Nachhaltigkeit begünstigen“, schreibt das Ideenlabor.
Zur Förderung dieser Zielsetzung steigt One Planet Lab bei Circular Economy Switzerland ein. Hier soll in mehreren Bereichen zusammengearbeitet werden, heisst es in einer entsprechenden Mitteilung des Netzwerks für Kreislaufwirtschaft. Insbesondere will sich One Planet Lab beim jährlich stattfindenden Secondhand-Tag engagieren. Er wird durchgeführt, um Secondhand-Angeboten grössere Verbreitung und Akzeptanz zu verschaffen. hs