Nexpo und X27 spannen für Landesausstellung zusammen
Vier Initiativen haben bisher Pläne für die nächste Landesausstellung im Jahr 2027 vorgestellt. Mit der Nexpo und X27 spannen nun zwei von ihnen zusammen. Die Nexpo ist eine Initiative der zehn grössten Städte (Bern, Basel, Biel, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St.Gallen, Winterthur, Zürich). X27 ist ein Projekt der Kultur- und Veranstaltungsbranche. Mit dem Zusammenschluss wird einer Medienmitteilung zufolge der Weg für eine gemeinsame Expo-Kandidatur geebnet.
Mit ihrem Zusammenschluss erfüllen die Nexpo und X27 auch einen Wunsch des Bundesrats und der Kantone. Diese forderten im Juni eine „Zusammenarbeit oder Zusammenführung der Projekte”.
Die Nexpo und X27 teilen laut Mitteilung die gleiche Vision einer „schweizweiten, partizipativ gestalteten und nachhaltigen Landesausstellung”. Sie soll Impulse für ein nachhaltiges Zusammenleben in der Schweiz geben.
Neben der Nexpo und X27 sind noch die Projekte Svizra27 und Muntagna die mögliche Kandidaten für die Durchführung der nächsten Landesausstellung. Svizra27 ist ein Projekt aus der Nordwestschweiz, Muntagna positioniert sich als erste Landesausstellung der Alpen.
Der Bundesrat will bis Ende 2023 einen Bericht über die Rahmenbedingungen für die Landesausstellung verabschieden. Dieser soll unter anderem Aufgaben von Bund, Kantonen und Trägerschaften genauer definieren. ssp