Nexoya verbessert Marketing mit Künstlicher Intelligenz

06. Juni 2019 11:10

Zürich - Nexoya entwickelt eine auf der Künstlichen Intelligenz basierende Plattform, mit der Marketing-Kampagnen erfolgreicher gemacht werden können. Das Zürcher Jungunternehmen hat nun seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen.

Die sogenannte Marketing Intelligence Plattform von nexoya ist vor rund einem Jahr gestartet. Sie ermöglicht datengesteuerte Voraussagen für Marketing-Kampagnen. Damit hilft sie Marketingexperten, bessere Entscheidungen zu treffen. Mit der Plattform werden Kampagnen- und Analysedaten zusammengeführt. Somit ist es nicht mehr nötig, die Daten unterschiedlicher Online-Marketing-Werkzeuge zusammenzuführen, zu bereinigen, zu analysieren und zu interpretieren.

Nun steht das Jungunternehmen laut einer Mitteilung kurz vor dem Beta-Release. Mit maschinellem Lernen verarbeitet es täglich mehrere Millionen Datensätze. Zu seinen Kunden gehören Finanzdienstleister, Agenturen und Industrieunternehmen.

Nexoya hat nun auch seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abschliessen können. Die eingenommene Summe wird in der Mitteilung nicht bekanntgegeben. Laut CEO Manuel Dietrich will sich das Unternehmen auf die Weiterentwicklung der Plattform und die Expansion konzentrieren. Dazu soll unter anderem das derzeit aus sieben Mitarbeitenden bestehende Team vergrössert werden.

Dietrich hat nexoya gemeinsam mit Marco Hochstrasser gegründet, der die Rolle des Technologiechefs übernommen hat. Hochstrasser war zuvor für einen Schweizer Technologiekonzern im Silicon Valley tätig. ssp

Mehr zu ICT

Aktuelles im Firmenwiki