Neue Kampagne will MINT-Nachwuchs fördern
Zu wenige Jugendliche entscheiden sich in der Schweiz für Ausbildungen in den sogenannten MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Weil diese Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt aber sehr gefragt sind, haben der Verband digitalswitzerland und die Stiftung Pro Juventute laut einer Medienmitteilung eine Dachkampagne ins Leben gerufen.
Unter dem Motto „Die Lösung bist du!“ soll sie junge Menschen für diese zukunftsträchtigen Berufsfelder interessieren. „Wenn es uns gelingt, Kindern und Jugendlichen zu zeigen, welche Talente in ihnen schlummern, zeigen wir ihnen, wie sie die Welt verändern können“, so Katja Schönenberger, Direktorin von Pro Juventute.
Allein im ICT-Sektor fehlten bis 2030 rund 120'000 Fachleute. Und die Kluft zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt werde im gesamten MINT-Bereich immer grösser, wird Danièle Castle, Senior Director Education & Talent bei digitalswitzerland, in der Mitteilung zitiert. Deshalb müssten „mehr junge Menschen, insbesondere Frauen, von den Vorteilen eines MINT-Studiums oder einer Berufsausbildung überzeugt werden“.
Häufig seien Vorbilder zu wenig sichtbar. Deshalb bilde eine Videoserie mit mehr als 20 verschiedenen Beiträgen von jungen Frauen und Männern in MINT-Berufen das Kernstück dieser Kampagne. mm