MoneyPark und Helvetia bündeln Vertrieb
MoneyPark und Helvetia wollen ihr jährlich vemitteltes Hypothekarvolumen von derzeit rund 3 Milliarden Franken in den nächsten fünf Jahren deutlich ausbauen. Dazu bündeln das Schwyzer Fintech und die St.Galler Versicherungsgruppe ihre Vertriebskraft, informiert Helvetia in einer Mitteilung. Konkret soll das Vertriebsnetz für Hypothekar- und Immobilienvermittlung von MoneyPark in den Vertrieb von Helvetia integriert werden. Die Pläne stehen noch unter Vorbehalt einer Mitarbeitendenkonsultation bei MoneyPark und der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden.
Bei Umsetzung würden die Kundschaft von Helvetia von einem direkten Zugriff auf das Hypothekarangebot von mehr als 150 MoneyPark-Partnerunternehmen profitieren. Kundinnen und Kunden von MoneyPark können ihre Hypotheken im Gegenzug mit Vorsorge- und Absicherungslösungen von Helvetia verbinden.
Neben dem Ausbau des Hypothekarvolumens streben die beiden Partner Kosteneinsparungen von 6 bis 8 Millionen Franken ab dem kommenden Jahr an. Dazu werden die Endkundenplattformen Helvetia ImmoWorld und MoneyPark zusammengeführt. Dies ist voraussichtlich mit dem Abbau von 25 bis 30 Stellen verbunden.
„Die Kombination der führenden Immobilienexpertise von MoneyPark mit dem breiten Vertriebsnetz von Helvetia ist die richtige Antwort auf das anspruchsvolle Umfeld“, wird Helvetia Schweiz-CEO Martin Jara in der Mitteilung zitiert. Für MoneyPark-CEO Martin Tschopp eröffnet die Vertiefung der Partnerschaft die Möglichkeit, „neue und innovative Produkt- und Servicelösungen für Partner in den Bereichen B2B und B2B2C zu entwickeln“. ce/hs