Metrohm lanciert Mehrkanalgerät für elektrochemische Analysen

28. April 2022 13:20

Herisau - Metrohm präsentiert ein neues Gerät mit bis zu 16 Kanälen für fortgeschrittene elektrochemische Analysen. Es soll die Arbeit von Mehrbenutzer- und multidisziplinären Laborforschungsteams erleichtern. Sie können gleichzeitig und unabhängig voneinander damit arbeiten.

Metrohm hat mit seiner Geschäftseinheit Metrohm DropSens ein Mehrkanalgerät für elektrochemische Analysen und Forschung auf den Markt gebracht. Dieses Komplettsystem namens µStat-i MultiX ist für Mehrbenutzer- und multidisziplinäre Forschungsteams bestimmt. Das Unternehmen aus der St.GallenBodenseeArea hat dafür je einen neuen Mehrkanal-Potentiostaten, Galvanostaten und Impedanzanalysator entwickelt. Einer Medienmitteilung zufolge eignet sich das Gerät nicht nur für die Arbeit mit siebgedruckten Elektroden, sondern auch für konventionelle Aufbauten.

Die Anzahl der verfügbaren Kanäle liegt je nach gewähltem Modell zwischen vier und 16. Das ermöglicht die gleichzeitige und voneinander unabhängige Arbeit mehrerer Benutzer. Das Gerät ist auch aus der Ferne bedienbar.

Laut Herstellerangaben ist es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet wie Wasserstoffpermeation, grundlegende Elektrochemie, Elektrokatalyse, Sensoren, Korrosion oder Knopfzellenbatterien. Solcherlei analytische Anwendungen würden in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Sicherheit, Umwelt, Biotechnologie, klinische Forschung und bei Lebensmitteln eingesetzt. mm

Mehr zu Hightech

Aktuelles im Firmenwiki