Limeco startet Schlussphase in der Fahrweid
Die neue Entwässerung des Wohngebietes Fahrweid zwischen Weiningen und Geroldswil hat laut Medienmitteilung von Limeco in Dietikon ZH die Endphase erreicht. Das Pumpwerk arbeitet seit August mit neuer Stärke und das Microtunneling ist abgeschlossen, heisst es dort. Dazu erfolgte der letzte Durchstich Anfang Oktober. Jetzt kann der grosse Kran beim Hauptschacht demontiert werden ebenso wie die rundum liegenden Installationsflächen. Die Abschrankungen aber bleiben noch für Instandstellungsarbeiten bis Ende Februar. Den letzten Durchstich hätte Mario Okle, Gemeindepräsident von Weiningen, gern gross und öffentlich gefeiert. „Coronabedingt mussten wir aber darauf verzichten. Den Anwohnerinnen und Anwohnern gebührt grosser Dank für ihre Geduld für diese baulichen Eingriffe vor ihrer Haustüre“, wird Okle zitiert.
Südlich des Zentralschachts entlang der Fahrweidstrasse laufen die Vorbereitungen, um die neu erstellten Kanäle für die Siedlungs- und Strassenentwässerung in den nächsten Tagen zusammenzuschliessen. „Auch die ökologischen Ersatzmassnahmen beim Weiher sind bis Weihnachten fertig gestellt“, wird Gesamtprojektleiter Mirko Plaul von der swr+ AG zitiert.
„In den nächsten zwei Wochen werden alle privaten Haushalte entlang der Austrasse an das neu gebaute Abwassernetz angeschlossen. Damit gehört die Gefahr von überfluteten Strassen und Eindringen von fäkalienbelastetem Abwasser in Keller bei Starkregen definitiv der Vergangenheit an. Die provisorische Pumpe kann ausser Betrieb genommen werden. Für die Anwohner kehrt wieder Ruhe ein“, wird Michael Deplazes, Gemeindepräsident von Geroldswil, zitiert. Er verweist noch auf das Projekt der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich, welche ab 11. Januar 2021 entlang der Austrasse neue Stromleitungen einbaut.
An der Fahrweidstrasse nördlich des Zentralschachts werden die Strassenentwässerung sowie die privaten Hausanschlüsse erst bis Juni 2021 komplett angeschlossen sein. In diesem Bereich werden die Gemeinden Geroldswil und Weiningen in gemeinsamer Bauherrschaft entlang der Fahrweidstrasse die Fussgängerwege verbreitern und begrünen. gba